-
Sie möchten sich beruflich verändern, wissen aber nicht genau wohin oder wie?
-
Sie stehen vor einer großen beruflichen Herausforderung (z.B. Übernahme einer neuen Funktion oder eines neuen Teams) und stellen sich die Frage, wie Sie dieser begegnen sollen?
-
Sie haben einen Konflikt in Ihrem Team oder mit einer Person und schaffen es nicht, ihn beizulegen?
-
Sie fühlen sich in Ihrer Rolle als Führungskraft oder Mitarbeiter, Elternteil, Partner etc. überfordert und fragen sich, wie Sie alles unter einen Hut bringen und vor allem noch sich selbst gerecht werden sollen?
-
Sie suchen nach neuen Lösungsansätzen, Inspirationen und Ihrer Kreativität? Benötigen Sie Raum und Zeit, um zu Ihrer schöpferischen Kraft zu kommen?
-
Sie fragen sich was Ihr ureigenes Talent oder Ihre Vision im Leben ist?
-
Sie beobachten an sich immer wieder das gleiche Verhaltensmuster und möchten dieses gerne verändern, wissen aber nicht wie?
Wenn Ihnen diese oder ähnliche Fragen bekannt vorkommen, kann Ihnen ein Coaching dabei helfen, die passende Antwort zu finden.

Wie läuft ein Coaching konkret ab?
Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, führen wir zunächst ein Telefonat (ca. 20 Minuten). Sie schildern mir Ihr Anliegen, wir besprechen die Rahmenbedingungen und schauen, ob der „erste Eindruck“ passt. Danach entscheiden Sie, ob Sie zu einer ersten Coachingsitzung kommen möchten.
Preise für das Coaching
Eine Coachingsitzung dauert in der Regel 90 Minuten und bei Bedarf auch länger oder kürzer. Ich rechne in Zeitstunden (60 Minuten) ab. Eine Zeitstunde kostet 200,00 Euro für Unternehmen und 150,00 Euro für Privatperson (von der Steuer absetzbar).
Räumlichkeit für das Coaching
Die Coachings finden virtuell oder in Präsenz in Berlin-Zehlendorf (Hohenzollernstraße 29, 14163 Berlin) statt. Das entscheiden wir nach Bedarf und Situation.